varinthalorue Logo
varinthalorue

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie varinthalorue Ihre Daten erfasst, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist varinthalorue, An den Weiden 7, 57078 Siegen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@varinthalorue.com kontaktieren oder telefonisch unter +49410150060 erreichen.

Als Franchise-Plattform für Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten unserer Nutzer, Partner und Interessenten. Dabei halten wir uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Personenbezogene Daten, die wir erfassen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum
  • Berufliche Qualifikationen
  • Finanzieller Hintergrund
  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser- und Geräteinformationen
  • Nutzungsverhalten auf der Website
  • Kommunikationsdaten
  • Vertragsrelevante Informationen

Diese Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb notwendig sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen und für klar definierte Zwecke.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Franchise-Dienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Verwaltung von Partnerschaften
  • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Kundenbetreuung und Informationen über unsere Leistungen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, insbesondere im Finanzbereich
  • Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Services, Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
  • Marketing: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für Newsletter und Werbematerialien

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit den ursprünglich angegebenen Zwecken vereinbar sind, es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung dafür eingeholt oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Datenweitergabe erfolgt in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und andere technische Service-Partner, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen
  • Rechtliche Anforderungen: Behörden und Aufsichtsstellen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Geschäftspartner: Nur mit Ihrer Einwilligung und nur soweit erforderlich für die Erbringung der gewünschten Leistung
  • Professionelle Berater: Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen ihrer beruflichen Verschwiegenheitspflicht

Alle Auftragsverarbeiter und Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke der Verarbeitung und der Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen fehlerhafte Informationen umgehend nach Ihrem Hinweis.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Gründe dagegen sprechen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen
  • Zugangskontrollen: Strenge Zugangsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen
  • Firewalls und Intrusion Detection: Modernste Technologien zum Schutz vor Cyberangriffen
  • Regelmäßige Backups: Sichere Datensicherung mit mehrfacher Redundanz
  • Mitarbeiterschulungen: Kontinuierliche Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident Response: Etablierte Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten Bedrohungen und technischen Entwicklungen Schritt zu halten. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir betroffene Personen und Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Speicherdauern:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (Abgabenordnung)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern kein Vertragsverhältnis besteht
  • Website-Logs: 7 Tage (technische Notwendigkeit)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch notwendig sein, Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb der EU zu übermitteln.

Sollten Übermittlungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen erfolgen. Dies geschieht durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission für das jeweilige Land
  • Standard-Vertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO
  • Zertifizierte Verhaltensregeln oder Zertifizierungsverfahren
  • In Ausnahmefällen: Ihre ausdrückliche Einwilligung

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen. Bei Fragen zu spezifischen Übermittlungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies.

Arten der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und Sicherheitsfeatures
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
  • Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Verbesserung unserer Website
  • Marketing-Cookies: Nur mit ausdrücklicher Zustimmung für personalisierte Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Banner verwenden, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftsprozessen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine E-Mail an die bei uns hinterlegte Adresse oder durch eine deutlich sichtbare Ankündigung auf unserer Website. Kleinere Anpassungen werden durch die Aktualisierung des Datums oben in dieser Erklärung kenntlich gemacht.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie aktiv um Ihre Zustimmung bitten.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen zu dieser Datenschutzerklärung:

varinthalorue

An den Weiden 7, 57078 Siegen, Deutschland

E-Mail: info@varinthalorue.com

Telefon: +49410150060

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.